OMT Orthopädische Manuelle Therapie

KATEGORIE: Wissenschaftliche Studien

Sie überlegen sich das Knie operieren zu lassen?

Sie überlegen sich das Knie operieren zu lassen? Lesen Sie vorher als Entscheidungshilfe diesen Artikel von Ewa M. Roos, einer dänischen Professorin in Muskel- und Gelenksgesundheit (aus dem Englischen übersetzt): Knieoperationen werden häufig durchgeführt. Nach einem Kreuzbandriss beim Sport wird…mehr

Meniskusriss – Operation oder Übungstherapie?

Eine brandneue Studie aus dem Jahr 2016 hat verglichen, ob Übungstherapie besser als eine arthroskopische Meniskusresektion in Bezug auf die Kniefunktion bei Patienten mittleren Alters mit degenerativem Meniskusriss ist.       Was ist effektiver?         Die Meniskusresektion ist…mehr

Tennisellenbogen die 2.

In dieser Studie wurde über verschiedene Ursachen bei der Entstehung von einem Tennisellenbogen geforscht. Sie kam zu folgendem Ergebnis: Bei Menschen mit einem Tennisellenbogen gibt es Probleme in diesen 3 unterschiedlichen Bereichen:     Strukturelle Veränderungen der Sehne Diese entstehen durch eine überdurchschnittliche Beanspruchung…mehr

„STarT-Back Konzept” – Auch etwas für Deutschland?

Heute haben wir einen interessanten Gastbeitrag für Sie im OMT Blog. Pauline Kuithan ist OMT-Therapeutin und hat 2015 Ihren Master in Sportphysiotherapie an der deutschen Sporthochschule Köln abgeschlossen. In ihrer Masterarbeit befragte sie deutsche Physiotherapeuten zu dem „STarT-Back Konzept” und dessen Umsetzungsmöglichkeiten…mehr

Karpaltunnelsyndrom

Zum Starten auf „Start Prezi” klicken.       Karpaltunnelsyndrom Highlights der Studie Vergleich von Manueller Therapie mit einer Operation im Bezug auf Schmerzen und Funktion bei einem Karpaltunnelsyndrom Manuelle Therapie hilft kurzfristig besser als eine Operation Manuelle Therapie war mitel- und…mehr