OMT Orthopädische Manuelle Therapie

Funktionelles Bauchmuskeltraining


21. August 2016 | aD21oMTin

OMT-Therapie bedeutet nicht ausschließlich, dass man als Patient auf einer Liege liegt und der Therapeut den Körper oder Teile davon bewegt. Auch aktive Therapie nimmt einen großen Stellenwert in der orthopädischen manuellen Therapie ein. Diese findet in Form von therapeutischen Übungen und funktionellem Training statt.

Um Ihnen einen kleinen Einblick in funktionelles Training zu geben, haben wir ein aussagekräftiges Video erstellt.

In diesem Video sehen Sie eine Übung, welche den unteren Anteil der Bauchmuskeln trainiert. Ein Training dieser Muskeln kann bei unterschiedlichen Beschwerden notwendig sein. In der Praxis sehen wir beispielsweise Patienten, die Mühe haben ihre Lendenwirbelsäule in einer mittleren Position zu halten. „Mittlere Position” bedeutet in diesem Zusammenhang die Mittelposition zwischen voller Beugung und voller Streckung. Ein möglicher Grund hierfür können schwache untere Bauchmuskeln sein. Mit der vorgestellten Übungsserie werden diese Muskeln mit zunehmender Schwierigkeit trainiert. Abhängig vom Ziel und dem Leistungszustand der entsprechenden Muskeln wird der persönliche Schwierigkeitsgrad bestimmt mit dem Sie trainieren.

 

Diese Übung ist ein Beispiel für eine mögliche Übung bei Rückenschmerzen, sie ist jedoch nicht allgemeingültig und hilft somit nicht bei jeder Art von Rückenbeschwerden. Durch eine gezielte Untersuchung kann ein OMT Therapeut feststellen welche Übung(en) in Ihrem spezifischen Fall notwendig sind um Schmerzen und andere Beschwerden zu reduzieren. Diese Übungen können dann an und mit unterschiedlichen Geräten oder auch ohne Geräte durchgeführt werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen und beim Training.

<< Zurück

You must be logged in to post a comment.